Die Lüneburger Heide kann vielleicht kürzere Perioden ohne Wasser aushalten, aber ohne Bier geht nix! …zumindest seit Kai Beitzer im beschaulichen Egestorf Helles, Keller- und sogar Rauchbier braut. Mit seiner bewusst klein gehaltenen Anlage verwöhnt der Haus- und Hofbrauer die durstigen Kehlen der Gegend – und auch bald unsere. Mehr erfahren
“Die weltweit einzige Brauerei auf einem Autohof! Bescheuert, aber das gab es noch nie!” sagt Braumeister Jan Koch über seine neu umgezogene Brauerei De Lütte. Was für ein Gück, dass wir mit dem Bus anreisen und nicht fahren müssen. Nachdem wir Jan 2023 schon in seiner alten, noch deutlich kleineren Brauerei in Salzhausen besucht haben, freuen wir uns jetzt auf eine wilde Mischung aus Klassikern wie Kellerpils und ausgefalleneren Sorten wie Barley Wine, Triple IPA und Gose auf’m Autohof. Mehr erfahren
Bereits seit 1906 schreibt NOLTE Bier-Geschichte und seit 1993 wird dort auch gebraut – mittlerweile sogar bio-zertifiziert! Dazu Schnäpse aus der hauseigenen Brennerei und moderne Küche, die die Slow-Food-Prinzipien lebt. Bei der Bierbutterfahrt laden euch Carsten Nolte und sein Team ein, mit ihnen auf eine Reise durch Raum, Zeit und Bier zu gehen – von 1906 bis in die Zukunft. Prost! Mehr erfahren
Schon 1540 wurde im Gebäude, das heute das Mälzer- und Tafelhaus beherbergt, kommerziell Bier gebraut. Dass zwischendrin eine Weinhandlung Einzug hielt, ist glücklicherweise schon fast wieder vergessen… Seit 1997 gibt’s hier endlich wieder lokal Bier. Freut euch auf himmlische Köstlichkeiten wie Pils, Märzen oder Weizen. Mehr erfahren
Rund 30 Jahre lang saß Neumünster auf dem Trockenen – bis Henning Freese 2017 endlich die Wittorfer Brauerei gründete. Kann nicht jeder von sich behaupten, mal so eben 80.000 Personen vorm Verdursten gerettet zu haben. Wittorfer brauen einen spannenden Mix aus Klassikern, craftigen IPAs & Sours und historisch inspirierten Stilen wie dem dunklen “Arbeiterbier” D. H. Hinselmann. Nach zwei Jahren sind wir mit der Bierbutterfahrt zurück in Neumünster und freuen uns auf neue Experimente! Mehr erfahren
Spitze Zungen könnten sticheln, dass es schon etwas platt ist, eine norddeutsche Brauerei nach dem plattdeutschen Wort für “Bier” zu benennen. Wir finden: Hier weiß man, was man kriegt! Klar, direkt und nicht lange um den heißen Brei herum – typisch norddeutsch eben. Die Beer Brauerei (ausgesprochen “Bär”) braut seit 2006 im Landkreis Plön süffige Biere auf uriger Kupferanlage. Ein Beer bitte! Mehr erfahren
Nachhaltig trinken? Kannste bei Czernys in Kiel. Gebraut mit regionalem Bio-Getreide und Zero Waste Philosophie und hauptsächlich lokal vertrieben. Die 2016 gegründete Brauerei verwöhnt die Gegend mit Pale Ale, Pils, Stout und sogar einem Breakfast Brown Ale. Dazu gibt’s noch Spirituosen aus der hauseigenen Destille. Schon Durst? Wir auch. Mehr erfahren
Zugegeben: Bei zwanzig Zapfhähnen sieht man eher Bier als Land. Gefällt uns! Im modernen Braugasthaus mit angeschlossener Strandbar von Biersommelier Rajas Stechemesser gibt’s nicht nur eine breite Bierauswahl aus der eigenen Mikrobrauerei und von anderen, befreundeten Brauereien, sondern auch leckeres Essen und wiederkehrende Events. Pils, IPA und Stout mit Meerblick? Ja bitte! Mehr erfahren
Die Bierbutterfahrt 2023 war ein absolut gelungener Auftakt und 2024 haben wir nochmal einen draufgesetzt! Hier findet ihr alle Brauereien der vergangenen Fahrten Mehr erfahren